Coaching
Entdecken Sie mit systemischem Coaching Ihre Ressourcen und entfalten Sie Ihr volles Potenzial!
Sie sind die Expertin oder der Experte für Ihre eigene Situation, Ihre Wünsche und Ziele. Meine Aufgabe ist es, Sie auf diesem Weg zu begleiten, Sie zu ermutigen und gemeinsam mit Ihnen Klarheit zu schaffen. Wir sortieren Ihre Gedanken, entdecken verborgene Möglichkeiten und entwickeln Strategien, die genau zu Ihnen passen.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Stärken aktivieren, neue Perspektiven gewinnen und den nächsten Schritt in Richtung Ihrer Ziele gehen. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten!


Systemisches Coaching
Systemischer Ansatz
Der systemische Ansatz ist eine faszinierende Methode, die das große Ganze betrachtet. Er sieht Menschen, Beziehungen und Organisationen als miteinander verbundene Systeme, in denen alles miteinander wirkt und sich gegenseitig beeinflusst. Statt einzelne Probleme isoliert zu betrachten, fokussiert er auf die Zusammenhänge und Muster, um nachhaltige Lösungen zu finden.
Dieser Ansatz fördert ein tiefes Verständnis für die Dynamik innerhalb von Systemen und unterstützt dabei, positive Veränderungen auf allen Ebenen zu bewirken.
Themen im Coaching
Anlass für ein Coaching kann sein:
- Eigene Potentiale entdecken
- Konflikte mit Mitarbeiter:innen, Kolleg:innen oder Vorgesetzt:innen (Konfliktmanagement)
- Abgleich Selbstbild, Fremdbild und Wunschbild
- Werteorientiertes Zeit-, Selbst- und Stressmanagement
- Klärung und Stärkung der eigenen (Führungs-)Rolle
- Frauen in Führungspositionen
- Vorbereitung auf eine neue berufliche Aufgabe/Rolle
- Sprung vom:n Kolleg:in zum:r Vorgesetzten
- Führung in Veränderungsprozessen
- Eigene Bedürfnisse erkennen und selbstbestimmt erfüllen
- Umgang mit Über- und Unterforderung (bei sich selber und bei Mitarbeiter:innen)
- Konstruktiver Umgang mit eigenen Motivatoren, Antreibern und Glaubenssätzen
- Sensibilisierung der eigenen Wahrnehmung, Empathie und Intuition
- Berufliche Perspektiven- und Zukunftsplanung aktiv gestalten


Einzelcoaching
Coaching für Mitarbeiter:innen – mit und ohne Führungsverantwortung
Fühlen Sie sich manchmal morgens schon unmotiviert, weil Sie wissen, dass Sie Ihr volles Potenzial bei der Arbeit nicht entfalten können? Oder haben Sie eine Führungsrolle übernommen und merken, dass Sie in der neuen Position noch nicht ganz angekommen sind? Vielleicht spüren Sie den Wunsch nach Veränderung – sei es beruflich oder persönlich – oder stehen vor neuen Herausforderungen durch veränderte Strukturen oder einen Leitungswechsel.
Sie sind nicht allein! Solche Situationen kennen viele – und genau hier setzt mein Coaching an. Gemeinsam entdecken wir Ihre verborgenen Ressourcen, klären Ihre Wünsche und Ziele und entwickeln individuelle Lösungen, die Sie wirklich weiterbringen. Mit kreativen Methoden, einer Prise Humor und viel Wertschätzung begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit, Zufriedenheit und Selbstvertrauen.
Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen – hin zu einer erfüllteren Arbeitssituation in der Sie sich wieder wohlfühlen und Ihr Potenzial voll ausschöpfen können!
Ablauf Coaching
01 Unverbindliches, telefonisches Kennlerngespräch
In einem kostenlosen, entspannten Telefonat finden wir heraus, wie ich Sie auf Ihrem Weg unterstützen kann. In etwa 20-30 Minuten sprechen wir über Ihre Ziele für das Coaching, Ihre Wünsche und das weitere Vorgehen. Dabei bekommen Sie einen ersten Eindruck von mir, und wir prüfen, ob die Chemie stimmt und eine Zusammenarbeit für Sie sinnvoll ist.
02 Klärung Ihres Anliegens und Zieldefinition
Gemeinsam schauen wir uns Ihre aktuelle Situation genauer an. Wir besprechen Ihr Anliegen im Detail und legen die wichtigsten Ziele fest. Dabei priorisieren wir, was für Sie am wichtigsten ist, um einen klaren Plan für den Coaching-Prozess zu entwickeln – und schon starten wir mit der Arbeit an Ihren aktuellen Herausforderungen.
03 Ablauf der Coaching-Sitzung
Mit bewährten systemischen Gesprächstechniken begleite ich Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu einer individuellen Lösung. Wir erarbeiten gemeinsam einen konkreten Plan für die Umsetzung Ihrer Ziele. Während des Prozesses überprüfen wir regelmäßig Ihre Fortschritte. Falls sich im Laufe der Zeit neue Ziele ergeben, integrieren wir diese nahtlos in den Coaching-Plan. Eine Sitzung dauert in der Regel 1,5 Stunden.
04 Abschlussgespräch
Wenn Sie Ihre Ziele erreicht haben, führen wir ein Abschlussgespräch. Wir reflektieren gemeinsam die Ergebnisse und den Prozess, Sie erhalten ein persönliches Feedback, und wir legen die nächsten Schritte fest, um die nachhaltige Umsetzung Ihrer Ziele sicherzustellen.
05 Dauer
Der Coaching-Prozess ist individuell auf Sie abgestimmt. Manchmal genügt ein einzelnes Gespräch, meist sind 5-7 Sitzungen optimal, um nachhaltige Veränderungen zu erzielen. Jede Sitzung dauert etwa 1,5 Stunden.
06 Kosten
Die Preise berechne ich pro 60 Minuten. Gerne teile ich Ihnen die genauen Kosten in einem unverbindlichen Erstgespräch mit, damit Sie eine klare Vorstellung haben.